Liebe Oschtalb Ruassgugga,
COVID19 tut uns sicherlich allen weh. Kommt gut durch diese Zeit und bleibt gesund. Freue mich wenn ich Euch einmal „live“ erleben kann.
Herzliche Grüße
Frank
#10
Jochen(Montag, 05 Februar 2018 18:47)
Hallo Thomas,
da helf ich doch gern mit einem Auszug aus der "Über uns"-Seite nach ;)
Als erstes Kostüm (Häs) trug man Frack und Zylinder (Edelschwarz) und die Gesichter wurden mit Russ geschwärzt. In Edelschwarz kann man uns auch heute noch außerhalb der Saison sehen, da prinzipiell
nur während der Fasnachtssaison das Häs getragen wird.
Aus dieser „Verkleidung“ entstand auch der Gruppenname „Oschtalb Ruassgugga“! Dieser Name orientiert sich zudem am „ruassigen Freitag“, den Tag nach dem „schmotziga Donnerstag“ vor der Fasnacht. Die
Mitglieder kamen, wie der Name es bereits sagt, von der gesamten Ostalb. Dies war die Entstehung der „Oschtalb Ruassguga“.
#9
Thomas(Sonntag, 04 Februar 2018 10:48)
Hallo !
Kann jemand von Euch einem \"Gelbfüassler\" erklären, was \"a Ruassgugg\" isch ?
LG Thomas
Strahlend wie ein schöner Traum,
steht vor uns der Weihnachtsbaum.
Seht nur, wie sich goldenes Licht
auf den zarten Kugeln bricht.
"Frohe Weihnacht", klingt es leise
und ein Stern geht auf die Reise.
Leuchtet hell vom Himmelszelt
hinunter auf die ganze Welt.
Wir, die Guggamusig Schwoba Gwidd´r Oberkochen e.V. wünschen euch, euren Familien und Freunden ruhige und besinnliche Weihnachtstage, einen guten Start ins neue Jahr und eine erfolgreiche Kampagne
2018
PS: Wir feiern am 13.01.18 unsere 13. Gwidd´r Gaudi in der Oberkochener Dreißentalhalle, wir würden uns freuen den ein oder anderen begrüßen zu dürfen!
Strahlend wie ein schöner Traum,
steht vor uns der Weihnachtsbaum.
Seht nur, wie sich goldenes Licht
auf den zarten Kugeln bricht.
“Frohe Weihnacht”, klingt es leise
und ein Stern geht auf die Reise.
Leuchtet hell vom Himmelszelt
hinunter auf die ganze Welt.
Liebe Oschtalb Ruasgugga,
Wir die Guggenmusig Schwoba Gwidd´r Oberkochen e.V. wünschen Euch, euren Familien und Freunden frohe Weihnachten, besinnliche und ruhige Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr 2017! Auf eine
ruhige und glückselige Fasnet 2017, und auf ein baldiges Wiedersehen 3 kräftige "Schwoba-Gwidd´r"!
PS: Wir feiern am 14.01.17 unsere 12. Gwidd´r Gaudi mit Kostümvorstellung in Oberkochen, wir würden uns freuen den ein oder anderen begrüßen zu dürfen!
wir wünschen Euch Besinnlichkeit, Ruhe, Kraft, Zeit mit Euren Lieben, leckere Plätzchen und Glühwein, viel Lichterglanz und Tannenduft. Kurzum - eine wunderschöne Weihnachtszeit.
Und für das neue Jahr alles Gute, Gesundheit, Spaß, Erfolg und all das, was Ihr Euch für das Jahr 2017 wünscht.
PS: Wir haben nach 10 Jahren unsere Musik mal wieder auf eine Platte pressen lassen.
Das wollen wir feiern und präsentieren. Wir laden Euch alle dazu ein!
Am 07. Januar 2017 ab 15.00 Uhr am Himmelsstürmer, 73527 Schwäbisch Gmünd - Wetzgau
Eintritt frei!!!
- Guggensound mit Überdruck und den Geslach-Gugga Göggingen
- Speis und Trank passend zur Jahreszeit
www.überdruck.com
#4
Walter(Mittwoch, 26 Oktober 2016 11:48)
die neue Homepage finde ich super und ist gut aufgeschlüsselt.
#3
Daniela(Samstag, 08 Oktober 2016 13:13)
RRRRRespektttt!! Gut geworden. Danke für eure tolle arbeit.
Narrenzunft Hermele (Freitag, 05 März 2021 11:13)
Vielleicht kennt ihr das schon
Euer Auftritt in Aalen - Hex verbrennen 2015
https://www.youtube.com/watch?v=KZSFVvwqAeo
Aalener Fasnacht verbrennen 2015
Frank Rittinghaus (Montag, 18 Januar 2021 20:27)
Liebe Oschtalb Ruassgugga,
COVID19 tut uns sicherlich allen weh. Kommt gut durch diese Zeit und bleibt gesund. Freue mich wenn ich Euch einmal „live“ erleben kann.
Herzliche Grüße
Frank
Jochen (Montag, 05 Februar 2018 18:47)
Hallo Thomas,
da helf ich doch gern mit einem Auszug aus der "Über uns"-Seite nach ;)
Als erstes Kostüm (Häs) trug man Frack und Zylinder (Edelschwarz) und die Gesichter wurden mit Russ geschwärzt. In Edelschwarz kann man uns auch heute noch außerhalb der Saison sehen, da prinzipiell nur während der Fasnachtssaison das Häs getragen wird.
Aus dieser „Verkleidung“ entstand auch der Gruppenname „Oschtalb Ruassgugga“! Dieser Name orientiert sich zudem am „ruassigen Freitag“, den Tag nach dem „schmotziga Donnerstag“ vor der Fasnacht. Die Mitglieder kamen, wie der Name es bereits sagt, von der gesamten Ostalb. Dies war die Entstehung der „Oschtalb Ruassguga“.
Thomas (Sonntag, 04 Februar 2018 10:48)
Hallo !
Kann jemand von Euch einem \"Gelbfüassler\" erklären, was \"a Ruassgugg\" isch ?
LG Thomas
Dominik (Donnerstag, 21 Dezember 2017 15:30)
Strahlend wie ein schöner Traum,
steht vor uns der Weihnachtsbaum.
Seht nur, wie sich goldenes Licht
auf den zarten Kugeln bricht.
"Frohe Weihnacht", klingt es leise
und ein Stern geht auf die Reise.
Leuchtet hell vom Himmelszelt
hinunter auf die ganze Welt.
Wir, die Guggamusig Schwoba Gwidd´r Oberkochen e.V. wünschen euch, euren Familien und Freunden ruhige und besinnliche Weihnachtstage, einen guten Start ins neue Jahr und eine erfolgreiche Kampagne 2018
PS: Wir feiern am 13.01.18 unsere 13. Gwidd´r Gaudi in der Oberkochener Dreißentalhalle, wir würden uns freuen den ein oder anderen begrüßen zu dürfen!
Jürgen (Dienstag, 27 Dezember 2016 20:32)
Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Für die bevorstehende Kampagne wünschen wir euch viel Erfolg und vor allem jede Menge Spaß.
Griaßle
Guggamusigg Rommdreibr e. V.
Rechberghausen
Dominik (Freitag, 23 Dezember 2016 09:22)
Strahlend wie ein schöner Traum,
steht vor uns der Weihnachtsbaum.
Seht nur, wie sich goldenes Licht
auf den zarten Kugeln bricht.
“Frohe Weihnacht”, klingt es leise
und ein Stern geht auf die Reise.
Leuchtet hell vom Himmelszelt
hinunter auf die ganze Welt.
Liebe Oschtalb Ruasgugga,
Wir die Guggenmusig Schwoba Gwidd´r Oberkochen e.V. wünschen Euch, euren Familien und Freunden frohe Weihnachten, besinnliche und ruhige Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr 2017! Auf eine ruhige und glückselige Fasnet 2017, und auf ein baldiges Wiedersehen 3 kräftige "Schwoba-Gwidd´r"!
PS: Wir feiern am 14.01.17 unsere 12. Gwidd´r Gaudi mit Kostümvorstellung in Oberkochen, wir würden uns freuen den ein oder anderen begrüßen zu dürfen!
Freiwillige Guggenmusik Überdruck (Dienstag, 20 Dezember 2016 10:03)
Liebe ORG,
wir wünschen Euch Besinnlichkeit, Ruhe, Kraft, Zeit mit Euren Lieben, leckere Plätzchen und Glühwein, viel Lichterglanz und Tannenduft. Kurzum - eine wunderschöne Weihnachtszeit.
Und für das neue Jahr alles Gute, Gesundheit, Spaß, Erfolg und all das, was Ihr Euch für das Jahr 2017 wünscht.
Liebe Grüße
Eure Freiwillige Guggenmusik Überdruck Schwäbisch Gmünd - Wetzgau e.V.
PS: Wir haben nach 10 Jahren unsere Musik mal wieder auf eine Platte pressen lassen.
Das wollen wir feiern und präsentieren. Wir laden Euch alle dazu ein!
Am 07. Januar 2017 ab 15.00 Uhr am Himmelsstürmer, 73527 Schwäbisch Gmünd - Wetzgau
Eintritt frei!!!
- Guggensound mit Überdruck und den Geslach-Gugga Göggingen
- Speis und Trank passend zur Jahreszeit
www.überdruck.com
Walter (Mittwoch, 26 Oktober 2016 11:48)
die neue Homepage finde ich super und ist gut aufgeschlüsselt.
Daniela (Samstag, 08 Oktober 2016 13:13)
RRRRRespektttt!! Gut geworden. Danke für eure tolle arbeit.
Sabine (Samstag, 08 Oktober 2016 12:41)
WOW!
Da steckt viel Arbeit drin! Klasse geworden!
Tobi (Samstag, 08 Oktober 2016 12:22)
ERSTER!!!!
tolle neue Homepage